Katharina- und Wolfgangstube

Jugendliche besuchten im Rahmen des „Rundgangs der Not“ nicht übliche Sightseeing-Orte. Ihre Eindrücke und Erinnerungen haben sie auf dieser Homepage gesammelt.

Einmal am Tag satt sein…

Die Wolfgangstube ist eine von den Kapuzinern finanzierte und gegründete Einrichtung, die zurzeit von der Caritas geleitet wird. Hier können Obdachlose und Menschen mit wenig Geld frühstücken, abendessen und sich bei heißem Kaffee und Tee aufwärmen. Die Stube ist sehr klein und es kommen jeden Morgen 30 bis 40 Leute zum Essen und Quatschen. Viele, die eine Unterkunft haben, kommen nur kurz vorbei um das eingepackte Essen mitzunehmen.
Anschließend haben sie die Möglichkeit in die deutlich größere Katharina-Stube zu gehen. Dort bekommen sie zuerst Kaffee und Jogurt und ab 11 Uhr ein warmes Mittagessen, das von den Schwestern finanziert wird.

Wir haben die Wärmestuben besucht und erklären euch, was dort passiert:

(Beitrag: Bundeshandelsschule Innsbruck und Jugendzentrum MK Innsbruck)

Wo sind die Wärmestuben?
Weitere Infos zu den Wärmestuben:
Wolfgangstube
Katharina-Stube