Eine Ausstellung der youngCaritas
#AusstellungNot #Einsamkeit #MenschUndWare
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausstellung NOT am Eduard-Wallnöfer-Platz (Landhausplatz) schickten wir eine Auswahl der Kunstwerke nun auf Reisen. Unterschiedliche Institutionen hatten die Möglichkeit, die Ausstellung bei sich im Haus zu präsentieren. Hier die vergangenen Ausstellungsorte:
12.11. bis 16.12.2019 BRG/BORG Telfs
Weißenbachgasse 37, 6410 Telfs
14.10. bis 27.10.2019 Seitenkirche in Breitenwang
Planseestraße 49, 6600 Breitenwang
07.10. bis 13.10.2019 St. Anna Kriche
Obermarkt 8, 6600 Reutte
06.05. bis 10.05.2019 HLW Lienz
Weidengasse 1, 9900 Lienz
08.03. bis 25.04.2019 Gemeindehaus Terfens + Bücherei Terfens
Dorfplatz 1, 6123 Terfens
20.02. bis 07.03.2019 HTL Imst
Brennbichl 25, 6460 Imst
20.01. bis 13.02.2019 Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
Montfortstraße 88, 6840 Götzis
19.10. bis 25.11.2018 Atrium im Landhaus 2
Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck
Einblicke in die Ausstellung in Lienz:
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der youngCaritas Tirol entstand „NOT – Eine Ausstellung der youngCaritas“, welche sich vor allem mit den Themen „Einsamkeit“ sowie „Mensch+Ware“ beschäfitgte. Die Ergebnisse der Kooperation von youngCaritas Tirol, Jugendlichen aus Schulen und Firmgruppen sowie Künstler/innen haben bereits über 1.400 Besucher/innen angelockt. Nach diesem großen Erfolg wollen wir über 2019 verteilt die Kunstwerke auch außerhalb der Hauptstadt zur Schau stellen und weiterhin Bewusstsein für das Thema NOT schaffen. Die verschiedenen Positionen, die sozialpolitischen Themen unter anderem sehr kritisch gegenüber stehen, bieten keine Lösungsvorschläge, sondern eröffnen vielmehr neue Blickwinkel und regen zum Nachdenken an.
Ausgangspunkt des Projekts war die Intention, die unterschiedlichen Handlungsbereiche der youngCaritas in einen künstlerischen Kontext zu setzen, um auf diese Weise ein möglichst breites Publikum für soziale Belange zu sensibilisieren. Die verschiedenen Positionen, die sozialpolitischen Themen unter anderem sehr kritisch gegenüber stehen, bieten keine Lösungsvorschläge, sondern sollen neue Blickwinkel eröffnen und das Thema Not in einen aktuellen Diskurs stellen.
Einsamkeit: Wo kommt in der modernen Gesellschaft Einsamkeit vor? Wieso fühlen sich Menschen alleine gelassen? Wie fühlt sich Einsamkeit an? Wo begegnet man selbst der Einsamkeit? Wer hilft einsamen Menschen?
Mensch+Ware: In welchen Situationen werden Menschen vom Subjekt zum Objekt? Welche Zwänge und Nöte gehen damit einher? Warum werden Menschen zu Ware? Wie schützt man jemanden vor so einem Schicksal? Wie kann Menschen, die sich in solch einer Situation befinden, geholfen werden? Aber auch die Beziehung zwischen Menschen und Waren, also das Konsumverhalten unserer Gesellschaft, kann darunter verstanden werden.
Künstlerinnen und Künstler Ausstellung NOT
David Prieth, PMK
Sandra Klein, Theaterprojekt Jugendzentrum
Heidi Holleis, Freischaffende Künstlerin
René Nuderscher, Freischaffender Künstler
Lisa Saurer, Freischaffende Künstlerin
Michael Haupt, Freischaffender Künstler
Bertram Schrecklich, Freischaffender Künstler
Daniel Leiter, Freischaffender Künstler
Schülerinnnen und Schüler der HTL Bau und Design
Christine Moser-Prantauer, Lehrerin HTL Bau und Design
Maja Tzikalova, Lehrerin HTL Bau und Design
Organisationsteam
- youngCaritas: Maximilian Gritsch, Alexandra Sponring, Sabrina Hahnl, Josefa Friedel, Verena Plank, Daniela Seewald, Patrick Geir
- Caritas Jugendzentrum Space: Melania Jakober-Hofer, Kirsi Madersbacher, Anna Wiele, Sebastian Gabl, David Schöpf
- Kuratorinnen: Bettina Siegele, Hanna Ruschitzka
Kooperationspartner
- gefördert durch das Land Tirol
- Stadt Innsbruck
- Hypo Tirol Bank
- Die Bäckerei Kulturbackstube
- Tiroler Kulturinitiative TKI, Helene Schnitzer
- Plattform mobile Kunst PMK, David Prieth
- Alpina Druck, Martin Fiegl
- Theater konkret, Nik Neureither und Edwin Hochmuth
- ORF-Lange Nacht der Museen
Kontakt
Caritas der Diözese Innsbruck
youngCaritas Tirol
Alexandra Sponring
Heiliggeiststraße 16, 6020 Innsbruck
0043 512 72 70 72
0043 676 8730 6712
a.sponring.caritas@dibk.at
DVR 0029874/125
http://tirol.youngcaritas.at
Downloads
News
- Schauplatz Kulturbackstube Die Bäckerei: Kick-off der Ausstellung NOT
- Teaser: Ausstellung NOT – Was bedeutet Not?