Jugendliche besuchten im Rahmen des „Rundgangs der Not“ nicht übliche Sightseeing-Orte. Ihre Eindrücke und Erinnerungen haben sie auf dieser Homepage gesammelt.
Die Mentlvilla ist eine Einrichtung für Menschen mit Suchterkrankung.
Dort gibt es eine Notschlafstelle für suchtkranke Menschen, die keine Wohnung haben.
Im Erdgeschoß ist das Tageszentrum: eine Anlaufstelle und ein Aufenthaltsraum, wo die Menschen essen, trinken und sich unterhalten können.
Dort können auch Spritzen getauscht werden und es gibt Aufklärung über Infektionen, HIV, Prostitution, Verhütungsmittel…
Ein Klient erzählte uns, dass die Gefahr früher oder später sowieso an einer Überdosis zu sterben, sehr groß ist.
Ehrliche und ins Herz gehende Antworten zweier Klienten der Mentlvilla:
Kunstwerk Mentlvilla

Die Spritzen im Logo stehen für die Bereitschaft der Mentlvilla-Einrichtung, für das große Engagement gegenüber dem Drogenkonsum mittels Spritzen. Hierbei wird einfach auf Hygiene und Transparenz geachtet. Ein großes Lob dafür!
Das Herz – gedreht aus dem Stacheldraht – zeigt Besucher/Bewohner der Mentlvilla, die in ihrem bisherigen Leben oft Schmerz, Leid und Trauer durchleben mussten. Das Herz an sich bedeutet die Liebe zum Mitmenschen.
Vielen Dank für die tollen Eindrücke und Erfahrungen. (Almaz)
(Beitrag: Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Innsbruck)